Alles über Flurförderzeuge von A bis Z

Ulrich Schmidt

Grundlagenwissen

Dieses 1-tägige Kompaktseminar richtet sich an:

  • neue Führungskräfte, Vorgesetzte sowie Mitarbeiter-innen, ganz nach dem Motto: „Willkommen im Team“
  • Verdiente Mitarbeiter-innen zur Wertschätzung, Förderung von Talenten und persönlichen Entwicklungschancen


  • Seminarinhalte

  • Zeitreise der Gabelstaplergeschichte
  • Fachbegriffe und Neuerungen
  • EG-Richtlinien, Gesetze, Normen, Unfallverhütungsvorschriften
  • Anschaffungsalternativen: Kauf-Miete-Leasing
  • Service, UVV, Vertragsgestaltungen
  • Lastschwerpunkt, Anbaugeräte und Tragkraftveränderungen
  • Fahrerassistenzsysteme und Telematik
  • Realitätsnahe Fallbeispiele von Aus der Praxis – Für die Praxis


  • Seminarziel

    Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger für den Innen- und Außendienst in der Gabelstaplerbranche sowie an Einkäufer, Vorgesetzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsleiter und Entscheidungsträger. Es vermittelt ein fundiertes Wissen zu deutschen und internationalen Gesetzen. Standards und Fachbegriffe werden verständlich erklärt. Das Seminar richtet sich an alle, um fundiertes Fachwissen in der Branche zu erlangen.



    Seminar Details

  • Dauer: 1 Tag
  • Favorisierte Gruppengröße: < 10 Personen
  • Preis: Überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis mit bundesweiten Anreisepauschalen
  • Ort: Inhouse-Seminar
  • Abschluss: Teilnehmerzertifikat und Bescheinigung für das Unternehmen