Seminar zur befähigten Person (Experten)
für UVV-Prüfungen

Ulrich Schmidt

Was ist eine Befähigte Person?

Eine Befähigte Person ist ein qualifizierter Experte, der UVV-Prüfungen an Flurförderzeugen durchführen darf. Dieser Status erfordert die Einhaltung gesetzlicher Auflagen und Vorschriften und eine umfassende Fachkenntnis. Die gesetzlichen Anforderungen werden u.a. mit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1203) bestimmt. Eine Befähigte Person trägt eine hohe Verantwortung, da ihre Arbeit wesentlich zur Sicherheit und Betriebseffizienz von Flurförderzeugen beiträgt. Deshalb hat die Gesetzgebung geregelt dass eine praxisnahe Zertifizierung notwendig ist, um UVV-Prüfungen gemäß FEM 4.004 durchzuführen. Der Weg zur Befähigten Person führt über diese praxisnahe Schulung. Diese Ausbildung vermittelt alle notwendigen Kompetenzen, um UVV-Prüfungen gesetzeskonform und professionell durchzuführen.



Ausbildungsinhalte

  • Die Grundlagen der UVV-Prüfungen nach FEM 4.004
  • Die gesetzlichen Anforderungen und Rechte einer Befähigten Person
  • UVV-Prüfungen fachgerecht durchführen und dokumentieren
  • Haftungsfragen und rechtliche Aspekte
  • Realitätsnahe Fallbeispiele, Aus der Praxis – Für die Praxis


  • Vorteile der Qualifikation

  • Rechtliche Sicherheit: Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung von UVV-Prüfungen gemäß FEM 4.004.
  • Fachliche Expertise: Sie erweitern die Kompetenzen und Eigenverantwortung.
  • Chancen: Die Qualifikation Ihrer Servicemitarbeiter eröffnet zusätzliche berufliche Möglichkeiten in Ihrem Kundenkreis.
  • Sicherheit: Sie leisten bei Ihren Kunden einen wesentlichen Beitrag zur Unfallvermeidung.


  • Seminar Details

  • Dauer: 1 Tag
  • Favorisierte Gruppengröße: < 10 Personen
  • Preis: Überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis mit bundesweiten Anreisepauschalen
  • Ort: Inhouse-Seminar
  • Gesetzliche Empfehlung: Auffrischungskurs alle 3 Jahre
  • Abschluss: Zertifikat für jeden Teilnehmer und Bescheinigung für das Unternehmen