Seminar zur Prüfung nach FEM 4.004

Ulrich Schmidt

Ziel der Prüfung nach FEM 4.004

Das sichere Betreiben von Flurförderzeugen setzt regelmäßige UVV-Prüfungen voraus. Die Prüfungen nach den Maßstäben der FEM 4.004 gewährleisten, dass geprüfte Geräte den höchsten gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Mein Seminar bietet eine umfassende Schulung, um Ihre Servicetechniker als UVV-Prüfer zu qualifizieren. Der Gesetzgeber schreibt diese praxisnahe Zertifizierung ebenfalls vor.



Schulungsinhalte

  • Einführung in die FEM 4.004
  • Unterschiede zur (alten) BGV D27
  • Gesetzliche Vorschriften und Anforderungen an den Prüfer
  • Durchführung der Prüfung
  • Dokumentation der Prüfberichte
  • Realitätsnahe Fallbeispiele, Aus der Praxis – Für die Praxis


  • Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Erhöhung der Betriebssicherheit: Qualifizierte UVV-Prüfer erkennen frühzeitig Mängel und sorgen dafür, dass die Flurförderzeuge in Ihrer Kundschaft sicher und zuverlässig im Einsatz bleiben.
  • Reduzierung rechtlicher Risiken: Die Teilnehmer an diesem Seminar gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und schützt Ihr Unternehmen vor möglichen Sanktionen.
  • Optimierung der Arbeitsprozesse: Hochwertig durchgeführte UVV-Prüfungen ermöglichen mehr Transparenz und Mängelerkennung, was die Servicequalität Ihres Unternehmens steigert.
  • Langfristige Sicherheit und Nachhaltigkeit: Die UVV-Prüfungen nach FEM 4.004 fördern die Langlebigkeit der Flurförderzeuge und sichern eine nachhaltige Nutzung in Ihrer Kundschaft.


  • Seminar Details

  • Dauer: 1 Tag
  • Favorisierte Gruppengröße: < 10 Personen
  • Preis: Überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis mit bundesweiten Anreisepauschalen
  • Ort: Inhouse-Seminar
  • Gesetzliche Empfehlung: Auffrischungskurs alle 3 Jahre
  • Abschluss: Zertifikat für jeden Teilnehmer und Bescheinigung für das Unternehmen